Pünktlich zur Kulturhauptstadt-Hochsaison: Chemnitz bekommt wieder einen Fahrradverleih

Chemnitz, den 18. Juni 2025. Nach dem Ausdünnen der Fahrradverleihstrukturen in Chemnitz bieten das Hotel c/o56 Chemnitz und das Chemnitzer Start-up VELOBRIX nun einen innovativen Rund-um-die-Uhr-Dienst an: An den bekannten Fahrrad-Parkcontainern können ab sofort auch Fahrräder ausgeliehen werden. Die Auswahl besteht aus drei verschiedenen E-Bikes mit verschiedenen Größen, insgesamt stehen acht Fahrräder zur Verfügung. Die Bikes können dabei direkt online gebucht werden, sodass dem spontanen Radausflug nichts im Wege steht.

„Mit dem neuen Fahrradverleih-System von VELOBRIX schaffen wir ein weiteres nachhaltiges Rund-um-die-Uhr-Angebot für unsere Gäste“, freut sich Falko Grober, General Manager des Hotels c/o56 Chemnitz, „wenn man sich am Abend nach einer Konferenz nochmal aufs Bike schwingen will oder am Wochenende einen Fahrradausflug ins Erzgebirge machen möchte: Alles ist jetzt möglich!“

Hinter der Marke VELOBRIX steckt das Unternehmen RWC factory GmbH aus Chemnitz. Das Start-up hat bereits viel Erfahrung mit Park-Containern für Fahrräder und bislang an über 30 Standorten Systeme installiert, zwei davon auch in Chemnitz. In Kooperation mit dem Unternehmen SUNSHINE Bike Rental aus Steinberg am See wird der innovative 24/7-Fahrradverleih ein neues Geschäftsfeld für das Unternehmen.

„Unsere Rad-Container sind nicht nur ein sicherer Abstellplatz fürs eigene Fahrrad – sondern auch die ideale Basis für einen Bike-Verleih ganz ohne Geschäftszeiten“, erklärt Herr Patrick Rabe, Geschäftsführer der RWC Factory GmbH. Ausleihbar werden ausschließlich E-Bikes sein, damit alle Fitnesslevel angesprochen werden können. Die Räder laden direkt im Container, sodass diese immer vollgeladen ausgeliehen werden können. „Wir bieten drei verschiedene Fahrradtypen an: Trekking-Rad, Mountain-Bike und Tiefeinsteiger und das in verschiedenen Größen“, ergänzt Rabe. Sein Fahrrad buchen kann man ganz einfach über eine Webseite auf dem Smartphone. Bezahlt wird dann am Container mit EC-, Debit- oder Kreditkarte. „Wir bieten verschiedene Tarife an, stundenund tagesweise, sodass für jeden Nutzer der passende dabei ist“, ist sich Rabe sicher.

„Als Hotel haben wir damit einen weiteren Meilenstein unserer Nachhaltigkeitsstrategie erreicht“, freut sich Frau Jette Rüdiger, Marketing Managerin und Nachhaltigkeitsbeauftragte des Hotels c/o56 Chemnitz, „nach den Lademöglichkeiten für E-Autos, dem grünen Strom, dem regionalen Frühstück und vielen weiteren kleineren und größeren Optimierungen können wir nun eine weitere Form nachhaltiger Mobilität anbieten.“

Pressemitteilung

zur News-Übersicht