module-content

module-breadcrumbs
module-content

Strategische Zielgruppenmodelle

Unbewusstes bewusst nutzen – WIR TREFFEN ZIELGRUPPEN PRÄZISER

Die Jagdfeld Real Estate nutzt seit vielen Jahren etablierte strategische Zielgruppenmodelle auf psychologischer Basis bei Entwicklung, Revitalisierung, Vermietung und Management von Handelsimmobilien. Sie stammen aus der Lebenswelt- oder neurowissenschaftlichen Forschung und verknüpfen diese mit der empirischen Konsumforschung und Geodatenbanken zur Lokalisierung. Die Hirnforschung beweist, dass ca. 70 Prozent der Kaufentscheidungen unbewusst getätigt werden. Sogar vermeintlich sehr bewusste und überlegte Entscheidungen werden von Emotionen beeinflusst.

Auf den ersten Blick erscheinen die über 80 Millionen Konsumenten in Deutschland alle sehr ähnlich. Aber welcher individuelle Mensch welche Produkte kauft und mit welcher Ansprache (z. B. Begriffe, Farbe oder Bilder) wir ihn auf welchem Kanal effizient erreichen, kann allein über soziodemografische Faktoren nur unzulänglich ermittelt werden.

Das individuelle Wertesystem und damit auch das individuelle Einkaufsverhalten unterscheiden sich doch erheblich. Hier setzen wir unter Verwendung von strategisch-neurologischen Zielgruppenmodellen an. Die Profilanalysen zeigen die spezifischen Eigenschaften der Zielgruppen und wo sie quantitativ auftreten. Zusammen mit unserer über 45-jährigen Expertise optimieren wir Handelsimmobilien bezüglich Marken/Mietern, Materialien, Formen und Farben anhand der Vorlieben dieser Zielgruppen.

Archetypen psychologisch-sozialer Zielgruppen-Ansätze:

Ein plastisches Beispiel:

Eine klassische soziodemografische Zielgruppendefinition lautet: weiblich, in Beziehung lebend, über 35 Jahre alt, überdurchschnittliches Einkommen, wohnt in einer Metropole. Diese Beschreibung trifft sowohl auf Nicole Bauer, FDP – Jahrgang 1987, Sprecherin für Frauenpolitik und Diversity, als auch für Jennifer Weist, Punkrockerin, Jahrgang 1987, Leadsängerin von Jennifer Rostock zu. Das Wertesystem der beiden und somit auch ihr Einkaufsverhalten wird sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aber erheblich unterscheiden.

Würden Sie Ihre Ansprache nur nach sozio-demografischen Daten ausrichten, würden Sie wahrscheinlich nicht das volle Absatzpotenzial erreichen. Wir helfen Ihnen dabei, dafür die richtige Entscheidung bezüglich Mieterauswahl, Centerwerbung, Architektur, Möblierung, Beleuchtung oder Materialauswahl zu treffen.

module-content

Ihr Ansprechpartner

Cengiz Herrmann
Executive Director Business Development & Innovation

JAGDFELD RE Management GmbH

Kölnstraße 89
52351 Düren

Rufen Sie uns an

+49 2421 49558 0

Schreiben Sie uns per

Post: Postfach 100652, 52306 Düren
Mail: kontakt@jagdfeld-realestate.de
Fax: +49 2421 49558 7999