Aus ökonomischer Sicht geht es ums Überleben von Handel, Gastronomie und Kultur. Aus gesellschaftlicher Perspektive um lebendige und lebenswerte Städte!
Gemeinsam mit dem German Council of Shopping Places (GCSP) unterstützt auch die DI-Gruppe die Initiative „Das Leben gehört ins Zentrum„.
Von großen Einzelhändlern wie z.B. Thalia, Deichmann, KIK, s.Oliver und Breuninger sowie der ECE wurde diese ins Leben gerufen, um vor dem nächsten politischen Entscheidungstermin über ein Ende des Lockdowns am 3. März, in großer Deutlichkeit auf die dramatische Situation im Handel und in den Städten gemeinsam hinzuweisen.
Die Zahl der Unterstützer wächst täglich und mit der nun gestarteten Kampagne kann sich jeder für seine Stadt stark machen. Aus drei Punkten besteht im Kern die Forderung:
- Sofort und sicher öffnen
- Schnell und effektiv helfen
- Innenstädte dauerhaft fördern
Hier können Sie die Details lesen und auch sichtbarer Teil der Initiative werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas neue GCSP Muster-Handbuch zu Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen 2.0 am Beispiel von Einkaufszentren bildet als Arbeitshilfe die vielen Aspekte und Aufgaben ab, die allesamt dafür Sorge tragen, dass die Menschen im Einzelhandel, Handelsimmobilien und Einkaufszentren sicher einkaufen können.
Es dient dabei als bundesweit einziges Muster für sichere Öffnungsstrategien mit konkreten Anwendungsbeispielen und kann der Politik und den Verantwortlichen helfen, jetzt verantwortungsbewusst nachvollziehbare Lockerungen zu beschließen. Das Handbuch kann hier downgeloadet werden: GCSP Musterhandbuch V2.0.pdf