Bild zur Pressemeldung zum Handelsdinner der Jagdfeld Real Estate im China Club Berlin 2025 mit CEO Benedikt Jagdfeld

Handelsdinner 2025 – 100 Mio. EUR Investition geplant

JRE-Chef Benedikt Jagdfeld: „Wir wollen € 100 Mio. in den nächsten drei bis vier Jahren investieren“

Jagdfeld Real Estate startet umfangreiche Refurbishment- und Revitalisierungsprogramme/ Retail-Entscheider auf „Handelsdinner“-Meeting betonen Standort-Qualität/ Mehr Optimismus angesichts Regierungswechsels als noch 2024

Berlin/ Düren, den 15. Mai 2025. Rund € 100 Mio. will „Jagdfeld Real Estate“ in den kommenden drei bis vier Jahren ins Refurbishment seiner Objekte investieren, davon etwa € 50 Mio. in ESG-Maßnahmen an mindestens fünf Standorten. Das kündigte Benedikt Jagdfeld, Chef und Inhaber des Dürener Asset Managers, auf dem diesjährigen „Handelsdinner“-Meeting im „China Club Berlin“ an. „Das aktuell herausfordernde wirtschaftliche Umfeld darf uns nicht darüber hinwegtäuschen, dass es jetzt an der Zeit ist, umfangreiche Refurbishment- und Revitalisierungsprogramme zu starten, damit unsere Objekte auf Dauer attraktiv bleiben. Wer jetzt den Zug verpasst, wird später nicht mehr aufspringen können “, so der Unternehmer.

„Jagdfeld Real Estate“ unterzieht dabei jedes Objekt der nötigen Einzeluntersuchung und hebt, wo möglich, Synergiepotentiale. Die Nachrüstung mit Elektroladesäulen gehört ebenso dazu, aber auch der Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien wie etwa Geothermie; bei Neuentwicklungen von Nahversorgungsmärkten sind leistungsfähige E-Ladepunkte sowie effiziente Photovoltaikanlagen praktisch schon guter Standard. Neben den bislang fünf geplanten Objekten durchläuft ein weiteres derzeit das ESG-Auditverfahren.

Erneut waren gestern knapp 100 Vertreter namhafter Handelsunternehmen, junger Retail-Konzepte und institutioneller Anleger zum gemeinsamen Gedankenaustausch und Networking in Deutschlands exklusivstem Member-Club zusammengekommen. Dabei waren sich die Entscheider einig, dass mehr denn je die Standort-Qualität zählt. Zudem seien Deregulierung und Entbürokratisierung Schlüssel zu neuem wirtschaftlichem Erfolg, wozu alle staatlichen Ebenen – Gemeinde, Land, Bund und EU – gleichermaßen ihren Beitrag leisten müssten.

Dennoch: Trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen war der Optimismus auf dem Handels-Branchentreff Nr. 1 größer als ein Jahr zuvor. „Die Aufgaben der neuen Bundesregierung sind sicher groß. Aber die Hoffnungen der Retail-Branche, dass Schwarz-Rot sie zügig löst, sind sicher genauso groß“, resümiert Christoph Stoll, COO der „Jagdfeld Real Estate“.

Pressemitteilung

zur News-Übersicht